Die acht Musiker des Arcadia Consort für Spätrenaissance und Frühbarock suchen ab Herbst 2018 eine neue künstlerische Leitung und eine Laute oder ein anderes Basso-Continuo-Instrument, gerne in Personalunion. Bei Interesse bitte schreiben an joerg.eschner@t-online.de oder anrufen bei Matthias Lichtenberg unter 01515 331 7433.
10.12.2023, 17:00 Uhr
Ev. Kirche Am Lietzensee
Herbartstraße 4-6
Walisische Harfenmusik des 18. Jahrhunderts, mit traditionellen Volksliedern und Transkriptionen von Corelli, Vivaldi und Händel u.a.
Maximilian Ehrhardt | Historische Harfe
14.01.2024, 17:00 Uhr
Auf den Spuren eines alten Liedes und der Librettistin Elisabeth Cruciger, mit Werken aus dem Umfeld des “Erfurter Enchiridions”
Vokalensemble Aelbgut
Isabel Schicketanz | Sopran
Stefan Kunath | Alt
Benjamin Glaubitz | Tenor
Martin Schicketanz | Bass
tiefsaits+
Alma Stolte, Anna Reisener & Mirjam-Luise Münzel | Viola da Gamba, Barockcello
Julius Lorschneider | Orgel & Cembalo
Christina Hahn | Dulzian & Blockflöten
Elisabeth Grümmer | Barockoboe
Sophie Wedell | Violine
Hedwig Ohse | Violine
Julia Nagel | Posaune
18.02.2024, 17:00 Uhr
William Brade (alias Wilhelm Brat) und Bartholomeus Praetorius im Berlin um 1600
Gaby Bultmann, Markus Friemel, Christian Hagitte, Leila Schoeneich & Susann Seegers |
Blockflötenconsort, Gems- & Krummhörner, Cornamusen, Hümmelchen, Sordinella, Schwegel, Rankett, Gesang, Percussion
—–> mehr