Vereinigung Alte Musik Berlin

Hauptstadt Kultur

Alte Musik in Berlin

Ein Überblick

       Impressum

 

 

 

 

 

 

Die Konzertreihen

Konzerte

Die Berliner Ensembles

Kurse und Wissenschaft

Anzeigen

Die acht Musiker des Arcadia Consort für Spätrenaissance und Frühbarock suchen ab Herbst 2018 eine neue künstlerische Leitung und eine Laute oder ein anderes Basso-Continuo-Instrument, gerne in Personalunion. Bei Interesse bitte schreiben an joerg.eschner@t-online.de oder anrufen bei Matthias Lichtenberg unter 01515 331 7433.

BACH! Orgelkonzert

26.01.2025, 17:00 Uhr

Virtuose Orgel-Literatur aus „Clavier-Übung“ u.a. und der Weihnachtszeit zugeordnete Choralbearbeitungen aus „Orgelbüchlein“

Klaus Eichhorn | Orgel

Dieses Konzert wurde vom 12.01. auf den 26.01. verlegt.



ANTOINE UND JACQUELINE

16.02.2025, 17:00 Uhr

Bild: Valentin Oelmüller

Chansons über Treue, Verrat und böse Liebesgeschichten (mit einer gewissen Jaqueline d’Haqueville) von Antoine Busnois (1435-1492)

 

VOIX ET VIOLES
Sarah Fuhs | Cantus
Korneel Van Neste | Altus
Clemens Goldberg | Viola d’arco, Moderation & Konzeption
Patrick Sepec | Viola d’arco
Mathis Mayr | Viola d’arco

 



DIE LÖWINNEN VON VENEDIG

23.03.2025, 17:00 Uhr

Musik von venezianischen Komponisten wie Barbara Strozzi, Benedetto Marcello, Antonio Caldara & Giovanni Legrenzi für solistische Frauenstimmen

 

   

Liesl Odenweller, Angela Postweiler, Caterina Chiarcos, Sarah Fuhs | Gesang
Jia Lim | Cembalo & Orgel



LAMENTATIONES

06.04.2025, 17:00 Uhr

Zum 500. Geburtstag des großen a-cappella-Meisters Palestrina erklingt sein selten zu hörendes 2. Buch der Klagelieder. Sein legendärer Stil wird in der Uraufführung zweier Werke von Berliner Komponisten (Ali Gorji, Frank Schwemmer) weitergeführt und kontrapunktiert. Das bekannte Miserere von Allegri schließt dieses stimmungsvolle Konzert ab.

 

Stefan Schuck, Leitung

gefördert durch



FEMME FASCINANTE

11.05.2025, 17:00 Uhr

Claude-Catherine de Clermont und die Geburt des Air de Cour, mit französischen Chansons der späten Renaissance

Amanda Markwick & Johanna Bartz | Renaissance-Traversflöte
Juliane Schubert | Sopran
Sarah Fuhs | Mezzosopran
Korneel Van Neste | Alt
Stephan Gähler | Tenor
Vincent Berger | Bass
Magnus Andersson | Laute

gefördert durch



AUF DEN SCHULTERN DES RIESEN

22.06.2025, 17:00 Uhr

Instrumentale Motetten neben eigene Diminutionen über die Motetten von Giovanni Pierluigi da Palestrina zum 500. Jubiläum Palestrinas

Kairos Violin Consort
Veronika Skuplik, Prisca Stalmarski, Patrick Sepec, Thomas Pitt | Violin Consort
Marcin Świątkiewicz | Orgel



UNWAHRSCHEINLICHE GEFÄHRTEN

06.07.2025, 17:00 Uhr

Bild: der-gottwald.de

Madrigale von Maddalena Casulana, Rafaella Aleotti und Giovanni Pierluigi da Palestrina zum 500. Jubiläum Palestrinas

Angela Postweiler | Sopran
Sarah Fuhs | Mezzosopran
Korneel Van Neste | Alt
Stephan Gähler | Tenor
Vincent Berger | Bass
Bernhard Reichel | Laute



Cookie Consent mit Real Cookie Banner