FEMME FASCINANTE: CLAUDE-CATHERINE DE CLERMONT

Sa. 10.05.2025 um 19:00 Uhr
Villa Elisabeth

So. 11.05.2025 um 17:00 Uhr
Konzerterihe TITANS RISING



Amanda Markwick & Johanna Bartz | Renaissance-Traverso
Juliane Schubert | Sopran
Sarah Fuhs | Mezzosopran
Korneel Van Neste | Altus
Stephan Gähler | Tenor
Vincent Berger | Bass
Mirjam-Luise Münzel | Viola da Gamba
Magnus Andersson | Laute

gefördert durch:

Bild: Rebekka Johne

Im Salon von Claude-Catherine de Clermont, Comtesse de Retz (1543–1603), versammelten sich Dichter, Musiker, Intellektuelle und Hofleute, um sich über ihre Werke auszutauschen, Gedichte vorzutragen, Verse mit Musik zu singen und intellektuelle Debatten zu führen. Als ‚Influencerin‘ ihrer Zeit nutzte die Comtesse ihre reiche klassische Bildung, um das kulturelle Schaffen des späten 16. Jahrhunderts in Frankreich zu fördern.

Dieses Projekt setzt die Beschäftigung mit faszinierenden Frauen der Renaissance fort, die maßgeblichen Einfluss auf die Musik und Kultur ihrer Zeit hatten. Im Mittelpunkt stehen die Airs de Cour, eine musikalische Form, die in enger Verbindung mit den literarischen Salons stand und die abendlichen Lesungen, Vorträge und Diskussionen begleitete. Zu ihrem musikalischen Kontext gehören die vier- und fünfstimmigen polyphonen Chansons von Nicholas de La Grotte, Pierre Certon und Clément Janequin. Adrian Le Roys Livre d’airs bietet zudem die Möglichkeit, Airs de Cour für Solo-Gesang und Laute zu präsentieren. Seine Lautenmethode verweist auf die anspruchsvolleren Chansons von Lassus und eröffnet so die Möglichkeit für komplexere Lautensoli.

Das Konzert kombiniert Gedichtrezitationen mit der Tradition der Diminutionen auf Airs de Cour, bei der professionelle Musiker einfache Melodien kunstvoll ausschmücken.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner